Makramee – Stein einfassen für Anfänger mit vielen Tipps

Du möchtest mit deinen liebsten Edelsteinen schöne Schmuckstücke knüpfen? Du weißt aber nicht wie du die Steine einfassen sollst und bist auf der Suche nach einer einfachen Anleitung? Dann bist du hier genau richtig! 🙂 Hier findest du eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung auf Deutsch und viele Tipps und Tricks, damit du lange Freude an deinem Alltagsbegleiter hast:

ANLEITUNG:

Ich werde dir eine einfache Technik zeigen, wie du deinen Stein in ein wundervolles Schmuckstück verwandeln kannst. Ob als Kette oder Armband, egal welche Höhe, Breite oder Form die Stücke haben, diese Methode der Einfassung deines Steins funktioniert immer. Das einzige, was du anpassen musst, ist die Länge deiner Arbeitsfäden.

MATERIAL FÜR DIESE STEIN-EINFASSEN ANLEITUNG

Wissen:

  • Kreuzknoten
  • Überhandknoten

Hier gehts zur Anleitung für die Knoten.

Makramee Garn schneiden

Makramee Arbeitsfäden  schneiden mit Maßband und Schere
  • Schneide 4 Fäden in der Länge 170 cm ab

HINWEIS: Du kannst auch eine dickere Stärke des gewachsten Garns verwenden, ich nehme allerdings am liebsten die Stärke 0,5 mm, da sie das Schmuckstück filigraner und edler wirken lässt.

NETZ FÜR DEN ANHÄNGER KNOTEN

Netz für Makramee Stein einfassen knüpfen

HINWEIS: Du kannst anstatt eines Überhandknotens zum Beispiel auch Perlen verwenden, hierbei ist es wichtig, dass der Durchmesser des Loches mit der Dicke der Fäden übereinstimmt.

Netz Anfang ausmessen
  • Messe den Netzanfang aus, indem du einen Arbeitsfaden halbierst und die Schlaufe um die dünnste Stelle deines Steins legst
Schlaufe zum Einfassen des Steins mit Makramee Netz
  • Setzte einen Überhandknoten, damit eine feste Schlaufe entsteht
Makramee Stein Netz Anfang knoten 2
  • Knüpfe die restlichen Fäden mit dem Ankerknoten an die entstandene Schlaufe, sodass ein Viereck entsteht
Netz Anfang knoten im Viereck erste Reihe
  • Verknote jeweils 2 nebeneinanderliegende Fäden von 2 verschiedenen Strängen mit dem Überhandknoten zusammen, sodass eine zusammenhängende Reihe entsteht
Makramee Stein einfassen Netz pruefen

HINWEIS: Achte darauf, dass die Knoten auf der gleichen Höhe sitzen und kontrolliere dies immer wieder, indem du das Netz auf den einzufassenden Stein legst. Je nachdem wie unterschiedlich der Stein ist kann es auch sein, dass die Knoten leicht versetzt geknüpft werden müssen

  • Knote nun die nächsten Reihen Überhandnoten, indem du 2 nebeneinanderliegende Fäden von 2 unterschiedlichen Strängen mit dem Überhandknoten verknüpfst
Makramee Netzt geknotet
  • Knote jetzt alle Fäden mit dem Überhandknoten zusammen
Netz für Makramee Stein einfassen knüpfen

Fertig ist das Netz für deinen Schmuckstein 🙂

KETTENENDEN FLECHTEN UND KNOTEN

Makramee Stein Kette flechten
  • Flechte die zwei Seiten der Kette mit jeweils 3 Fäden (Alternativ kannst du auch nur jeweils 2 Fäden miteinander verdrehen)
Restliche Faeden abschneiden
  • Schneide die übriggebliebenen 2 Fäden mit der Schere ab
Makramee Stein einfassen Faden veroeden mit Feuerzeug
  • Veröde die Enden mit dem Feuerzeug, sowohl die zwei abgeschnittenen Fäden in der Mitte sowie die zwei abgeschnittenen Fäden der Kettenenden

Jetzt werden die zwei geflochtenen Enden mit einem Schiebeverschluss verbunden.

SCHIEBEVERSCHLUSS KNOTEN

Makramee Kettenenden verknoten
  • Lege die zwei Kettenenden parallel nebeneinander
  • Schiebe den Arbeitsfaden für den Schiebeknoten unter die geflochtenen Enden
  • Knote mit den Fäden einen Kreuzknoten (Mittlere Fäden = Trägerfäden; Darunterliegender Faden = Arbeitsfaden)

HINWEIS: Durch den Schiebeverschluss ist die Halskette längenverstellbar und kann ganz nach Belieben lang oder kurz getragen werden und passt über so gut wie jeden Kopf. Alternativ wäre auch ein Kettenverschluss mit einer Öse möglich.

ENDERGEBNIS

Makramee Stein einfassen Endergebnis

Und schon ist deine Steinkette fertig, du kannst den selbstgemachten Schmuck nun anziehen oder einer besonderen Person schenken.

WENN AUS STEINEN MIT GARN ETWAS SCHÖNES WERDEN KANN

Ich liebe diese Art einen Stein mit Hand und Faden einzufassen, die geknüpfte Kette sieht einfach so schön aus und das Knoten hilft mir Stress abzubauen. So kannst du deinen kleinen Glücksbringer, mit dem du vielleicht schon ganz viele Erinnerungen verbindest, noch näher bei dir tragen.

Vor allem kann man stolz auf sich selbst sein, dass der Makramee Schmuck mit den eigenen Händen gefertigt wurde. Jedes der selbstgemachten Stücke einzigartig ist, so einzigartig wie der Mensch selbst.

MÖGLICHE WEITERE FASSUNGEN:

Stein einfassen Makramee rund

Natürlich kannst du deine Lieblingsstücke auch zu einer Goldschmiede bringen. Oder du versuchst die Fassung deiner Halbedelsteine bzw. Edelsteine selbst zu machen mit Spiralen. Diese Spiralen gibt es in Silber sowie Gold in verschiedenen Größen und Formen.

MAKRAMEE SCHMUCK INSPIRATION

Jeder selbstgemachte Schmuck ist einzigartig. Mit Edelsteinen bekommen deine Makramee Kunstwerke eine ganz wundervolle Bedeutung, denn jeder Kristall seine ganz besondere Symbolik.

Diese Art einen Stein einzufassen kannst du übrigens nicht nur auf eine Halskette anwenden, die Technik kannst du auch für ein Armband nutzen.

Runde & ungleichmäßigen Trommelsteine einfassen

Makramee Trommelstein einfassen

Du kannst mit dem Netz aus Knoten nicht nur Bergkristall-Spitzen einfassen, natürlich funktioniert dies auch mit runden bzw. ungleichmäßig geformten Steinen.

Rohstein einfassen mit Makramee

Anhänger Rohstein Makramee

Wenn du weitere Tutorials auf Deutsch zum Thema Makramee suchst, findest du HIER auf jeden Fall Inspiration. Bist du offen für weitere Ideen? Dann findest du auf meiner Seite weitere Kategorien wie Modelliermasse, Upcycling & vieles mehr…

Ich hoffe, dir hat die Anleitung Spaß gemacht und ich konnte alle deine Fragen zum Thema Stein einfassen mithilfe der Makramee-Technik beantworten. Hinterlasse doch gerne eine Bewertung weiter unten in den Kommentaren wie dir der Post gefallen hat.

Oder stelle eine Frage, falls du noch Hilfe benötigst und du bekommst so schnell wie möglich von mir eine Antwort. Gerne kannst du jetzt auch noch ein bisschen auf meinem Blog stöbern oder passenden Produkte in meinem Shop suchen.

ARABELLAMANDARELLA SHOP

In meinem Shop findest du eine große Auswahl an Edelsteinen, Halbedelsteinen sowie Kristalle, die du zum Einfassen verwenden kannst.

Möchtest du lieber bereits fertige Schmuckstücke, dann schau doch mal hier vorbei: Schmuck. Dort findest du eine tolle Auswahl an Armbändern aus Perlen und Makramee. Diese eigenen sich auch hervorragend als Geschenke für besondere Menschen.

Blog Unterschrift Arabella
Pop-Up Makramee Lebensbaum

DU WILLST MEHR?

TRAG DICH EIN UND ERHALTE DIE NEUESTEN DIY TIPPS & TRICKS!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

arabellamandarella