Der Makramee Schlüsselanhänger ist mit Abstand das schönste DIY Geschenk im Bereich der Makramee Kunst. Einen Schlüsselanhänger zu basteln ist einerseits total persönlich, da du das Muster so gestalten kannst, wie du es möchtest. Andererseits ist er schnell und einfach geknüpft.
Damit du direkt beim Ersten Mal knoten ein schönes Ergebnis erzielst, findest du hier eine einfache Makramee Schlüsselanhänger Anleitung.
Was du für die Makramee Schlüsselanhänger Anleitung:
1. Garn schneiden
- Schneide 4 Fäden jeweils 1 Meter für das Muster ab
- Schneide zusätzlich 1 Faden in der Länge 20 cm für den Wickelknoten ab
HINWEIS: Die Größe des Makramee Anhängers kann individuell nach deinen Vorlieben angepasst werden. Das Prinzip, welches in dieser Makramee Anleitung für Schlüsselanhänger vorgestellt wird, ist immer gleich.
Du kannst also beispielsweise auch 80 cm statt 100 cm Faden benutzen. Beachte bei dem Berechnen der Größe des Schlüsselanhängers aus Makramee, dass die Länge sich wie folgt zusammensetzt:
ca. Länge des Schlüsselanhängers = Fadenlänge/2
2. Fäden legen
- Halbiere die abgeschnittenen Fäden
- Lege die Bucht Richtung Schlüsselanhänger
3. Fäden mit Ankerstich befestigen
- Befestige die 4 Fäden an dem Schlüsselanhänger
- Nutze dafür den Ankerstich (Ankerstich Anleitung)
4. Makramee Schlüsselanhänger knüpfen
- Nehme die zwei innersten Fäden als Trägerfäden für den Diagonalen doppelten Halbschlag (hier geht’s zur Makramee Anleitung für Knoten)
- Knüpfe den Diagonalen Halben Schlag links
- Knüpfe den Diagonalen Halben Schlag rechts
- Knüpfe einen Kreuzknoten von rechts
- Knüpfe einen Kreuzknoten von links
- Lege die Trägerfäden für die Diagonalen doppelten Halbe Schläge zum Abschließen
- Knüpfe den Diagonalen Doppelten Halben Schlag links
- Knüpfe den Diagonalen Doppelten Halben Schlag rechts
ZWISCHENERGEBNIS: Dein erstes Muster ist fertig
- Lege die Trägerfäden für den zweiten Teil des Musters
- Wiederhole das Muster von vorne
- Knüpfe den Diagonalen Halben Schlag links
- Knüpfe den Diagonalen Halben Schlag rechts
- Knüpfe einen Kreuzknoten von rechts
- Knüpfe einen Kreuzknoten von links
- Lege die Trägerfäden für die Diagonalen doppelten Halbe Schläge zum Abschließen
- Knüpfe den Diagonalen Doppelten Halben Schlag links
- Knüpfe den Diagonalen Doppelten Halben Schlag rechts
5. Makramee Schlüsselanhänger Anleitung fertigstellen
- Knüpfe einen Wickelknoten (engl. Gathering Knot)
HINWEIS: Falls du noch keinen Wickelknoten gemacht hast, solltest du ihn vorher mindestens einmal kurz üben. So vermeidest du, dass der Schlüsselanhänger später wieder aufgeht.
Inspiration für den Makramee Schlüsselanhänger
Dieser Makramee DIY Schlüsselanhänger ist natürlich nur eine Variante von vielen. Und es gibt Es gibt so viele unzählige Möglichkeiten, deinen Schlüsselanhänger zu knoten.
Weitere Möglichkeiten für dein Makramee Schlüsselanhänger DIY Projekt:
- Verwende anderes Zubehör für deinen Makramee Schlüsselanhänger
- Knüpfe eine Feder aus Makramee für den Anhänger
- Nutze viele verschiedene Knoten, um ein neues Muster zu kreieren
Zukünftig wirst du hier noch weitere Schlüsselanhänger Bastelideen finden. Wenn du noch nicht so viel Erfahrung mit den einfachen Makramee Knoten hast, hab ich hier eine ganz einfache Anleitung für Anfänger.
Deine Arabella
Hallo,
Vielen Dank für die tolle Anleitung!
Mit einer Sache komme ich aber nicht klar. Im Text steht, dass man 3 Fäden braucht, anhand der Bilder sieht es so aus, dass es 4 Fäden sein müssen. Was ist jetzt richtig?
LG Dorothee
Hallo Dorothee,
oh vielen lieben Dank für dein positives Feedback und deine Aufmerksamkeit 🙂 . Normalerweise knüpfe ich das Muster des Anhängers immer nur mit drei Fäden.. Deswegen ist mir leider der kleine Fehler passiert… Du hast natürlich Recht, auf meinen Bildern habe ich 4 für das Muster benutzt und einen Extra Faden für den Wickelknoten zum Abschluss. (Hier hab ich die Angaben in der Anleitung dementsprechend abgeändert und aktualisiert). Um den Anhänger zu knüpfen könntest du theoretisch aber auch nur 3 Fäden für das Muster benutzen, das Prinzip bleibt das Gleiche (Hierbei würde das Muster und somit der Schlüsselanhänger nur etwas “schlanker” werden).
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen 🙂
Liebe Grüße
Arabella
Super, vielen Dank
Liebe Grüße,
DOROTHEE