Keine Ergebnisse
View All Result
Newsletter
arabellamandarella
  • MAKRAMEE
  • DIY UPCYCLING
  • FIMO
  • MEIN…
  • CONTENT PRODUKTION & KOOPERATION
  • Arabella
  • SHOP
  • MAKRAMEE
  • DIY UPCYCLING
  • FIMO
  • MEIN…
  • CONTENT PRODUKTION & KOOPERATION
  • Arabella
  • SHOP
Keine Ergebnisse
View All Result
arabellamandarella
Makramee Zubehör Gesamt auf einem Tisch

Makramee Grundlagen für Anfänger

von Arabella
Januar 12, 2021
in Makramee
0
Share on FacebookShare on Twitter

Du willst die Makramee Grundlagen lernen, um mit deinem ersten Makramee Projekt zu beginnen? Und du weißt nicht, welches Material du dafür benötigst? In diesem Beitrag erkläre ich dir alles, was du für den Start brauchst.

Makramee Garn

Makramee Garn in verschiedenen Farben und Größen

Das wichtigste für dein Makramee Kunstwerk ist das Garn. Je nachdem welches Makramee Garn du benutzt, verändert sich auch der Stil deines Makramees. Aber nicht nur der Stil ändert sich, auch beeinflusst die genutzte Makramee Kordel das eigentliche knüpfen deines Makramee Knotens.

Grundsätzlich kannst du jedes Garn, Seil oder jede Kordel aus:

  • Baumwolle
  • Jute
  • Hanf
  • Synthetischem Material

verwenden.

Kleiner Tipp: Gewachstes Polyester oder gewachste Baumwolle eignet sich für das Knüpfen von Makramee Armbändern.

Auch beeinflusst die Größe beziehungsweise Farbe der Makramee Wolle und ob es geflochten oder gezwirnt ist, wie dein Makramee Wandteppich, Schlüsselanhänger oder deine Makramee Feder aussieht.

Welches Makramee Material du schlussendlich für dein Projekt benötigst, kommt ganz darauf an welchen Stil des Makramees du bevorzugst.

MEINE FAVORITEN

Für meine Makramee Projekte verwende ich am liebsten folgende Makramee Garne:

  • 1,5 mm Makramee Garn aus Baumwolle*
  • 3 mm Makramee Garn aus Baumwolle*
  • 5 mm Makramee Garn*

Garnlänge für Makramee Projekt berechnen

Makramee Knoten Anleitung für Anfänger Garn schneiden

Wenn du dein erstes individuelles Makramee Projekt startest, wirst du direkt auf die Frage stoßen: “Wie lange müssen eigentlich die Fäden sein?” Um die benötigte Länge der Fäden zu berechnen braucht es viel Übung und du kannst mir glauben, wenn ich dir sage: Ich hab mich schon so oft vermessen und ab und zu passiert es immer noch…

Glücklicherweise bin ich der Typ lieber mehr als zu wenig, weshalb ich immer genug Garn für das Projekt hatte. Allerdings bleiben dann auch viele Reste übrig. Meine Lieblings Resteverwertung ist übrigens die Makramee Feder und die Makramee Lesezeichen.

Nachfolgend gebe ich dir Tipps die sich bei mir als sehr nützlich erwiesen haben.

WIEVIEL GARN BENÖTIGE ICH FÜR MEIN MAKRAMEE KUNSTWERK?

Grundsätzlich sagt man, man sollte das Garn 4x länger abschneiden, als das Projekt werden soll. Verwendest du allerdings den Ankerstich als 1. Knoten halbiert sich automatisch die Länge deines Garns. Wenn du diesen Knoten als Anfangsknoten verwendest solltest du den Faden 8x länger abscheiden, als das Projekt werden soll.

Berechnung anhand eines Beispiels:

Dein Wandbehang soll 2m lang werden – Du benutzt als Anfangsknoten einen Ankerstich, also sollte dein Faden 8 x 2m (16m) lang sein.

Trotz der oben genannten Richtwerte, lässt sich die Länge leider nicht ganz so einfach für jedes Projekt bestimmen. Für deine Berechnung ist es wichtig, dass du auch die Variable “Makramee Muster” mit einberechnest. Hierbei solltest du folgende Aspekte beachten:

  • Wenn du viele Knoten verwendest benötigst du mehr Garn
  • Wenn dein Muster aus wenigen Knoten besteht, brauchst du weniger Faden
  • Je dicker das Garn, desto länger musst du das Garn abschneiden
  • Falls du gerne Fransen am Ende anknüpfen möchtest, brauchst du dafür auch extra Garn
  • Goldene Regel: Lieber zu viel als zu wenig abschneiden

Befestigungsmaterialien

Makramee Grundlagen Befestigungsmaterialien Äste, Schlüsselanhänger, Makramee Garn auf dem Tisch

Je nachdem, was du für ein Makramee Projekt starten möchtest, brauchst du Materialien an denen du deine Makramee Garn befestigen kannst. Für die Meisten Projekte aus Makramee ist Holz, Metall oder das Garn selbst geeignet.

MAKRAMEE HOLZ

Makramee Äste zur Befestigung des Makramee Garns
  • Äste* aus dem Wald
  • Treibholz aus Flüssen oder Seen
  • Holzstäbe aus dem Baumarkt
  • Holzkugeln*
  • Holz Buchstaben zum einfädeln

Welches Holz du benutzt beeinflusst wie du es Vorbereiten musst/kannst.

METALL

Äste mit Makramee daran befestigt und Metallringe auf einem Tisch
  • Metallstäbe
  • Metallring
  • Schlüsselanhänger

Auch hier gibt es wieder die verschiedensten Möglichkeiten der Größe, Farbe und des Materials. Auch hier kommt es wieder ganz darauf an, was Dir selbst gefällt. Wichtig ist dabei, dass das Befestigungsmaterial stabil genug ist für deinen Verwendungszweck.

Weiteres Makramee Zubehör

Makramee Zubehör Gesamt auf einem Tisch

Grundsätzlich brauchst du nur:

Makramee Knüpfen Zubehör Schere, Maßband und Kamm
  • eine Schere*
  • ein Maßband*
  • Kamm*

Die Makramee Technik die du verwendest, kann beeinflussen welches Makramee Zubehör du zusätzlich benötigst. Für manche Makramee Muster kann es noch von Vorteil sein, wenn du folgendes Zubehör griffbereit hast:

  • Häkelnadel in verschiedenen Größen*
  • Notizbuch* zum Planen deiner Makramee Projekte
  • Handschuhe* (bei groben Garn von Vorteil)

Makramee Knoten

Grundknoten Makramee auf einem Bild

Es gibt verschiedene Grundknoten die du für dein Makramee Projekt beherrschen solltest. Grundsätzlich werden diese Knoten aus halben Knoten und halben Schlägen geknüpft. Ich habe für dich eine Makramee Knoten Anleitung für Anfänger geschrieben, mit der du ganz easy die Makramee Knoten lernen kannst.

Inspiration für dein erstes Makramee Projekt

Du bist dir noch nicht sicher was du zu Erst knoten möchtest? Dann hab ich hier für dich ganz einfache Anleitungen. Stöber einfach ein bisschen in meiner Kategorie Makramee.

Deine Arabella

Vorheriger Beitrag

Anleitung: einfacher Makramee Feder Wandbehang

Nächster Beiträg

5 Dekorative Knoten Für dein Makramee Projekt

Nächster Beiträg
Fünf verschiedene Knoten dekorativ für Makramee

5 Dekorative Knoten Für dein Makramee Projekt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

HEY DU

arabellamandarella about me

Handarbeitsliebe auf arabellamandarella ♡ Hey du, ich bin Arabella. Schön, dass du hier bist! Hier gibt's Anleitungen, Ideen & Inspiration zu den Themen Makramee, Weben, Upcycling, DIY Projekte & vieles mehr.

Werbung

ENTDECKE MEIN

Mein Makramee Zubehör

Werbung

BELIEBT

Makramee Schlüsselanhänger Anleitung Für Makramee Liebhaber

Makramee Schlüsselanhänger mit Abbindeknoten abschließen auf einem Tisch liegend

Erfahre hier kostenlos, wie du einen Makramee Schlüsselanhänger selber basteln kannst. So hast du immer eine wunderschöne Last-Minute Geschenkidee!

Weiterlesen

Makramee Knoten Anleitung für Anfänger

Makramee Knoten Anleitung für Anfänger

Lerne die Makramee Grundknoten kostenlos, einfach und mit vielen Bildern erklärt. Kreuzknoten | Ankerstich | Doppelter Halber Schlag | Spiralknoten

Weiterlesen

KATEGORIEN

  • Basteln
  • Bullet Journal
  • Do it yourself Upcycling
  • Entdecke mein
  • FIMO
  • Lettering & Creative Lifestyle Hacks
  • Makramee
  • Spirituelles
  • Weben

Werbung

Pinterest Instagram

SCHÖN, DASS DU HIER BIST!

Handarbeitsliebe auf arabellamandarella ♡ Hier gibt's Anleitungen, Ideen & Inspiration zu den Themen Makramee, Weben, Upcycling, DIY Projekte & vieles mehr.

* = Affiliate-Link:

Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine kleine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Weitere Informationen

Marken und Produktnamen

Alle hier aufgeführten Marken und Produktnamen sind Marken ihrer jeweiligen Unternehmen und werden ausschließlich zur Identifizierung und Beschreibung der entsprechenden Produkte verwendet.

Preisangaben

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

© 2020 arabellamandarella - Handgemacht mit ❤️ - Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | Haftungsausschluss

Keine Ergebnisse
View All Result
  • MAKRAMEE
  • DIY UPCYCLING
  • FIMO
  • MEIN…
  • CONTENT PRODUKTION & KOOPERATION
  • Arabella
  • SHOP

© 2020 arabellamandarella - Handgemacht mit ❤️ - Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | Haftungsausschluss

Melde dich zum Newsletter an

Melde dich zum Newsletter an

Verpasse keine Beiträge mehr aus meiner kleinen kreativen Welt.

Du hast dich erfolgreich angemeldet. Bitte überprüfe dein Postfach und den Spam-Ordner, um deine Anmeldung zu bestätigen!

Durch klicken auf Anmelden bestätige ich, zukünfitg den Newsletter (Benachrichtigungen zu neuen Artikel) sowie Marketing E-Mails zu erhalten.