Keine Ergebnisse
View All Result
Newsletter
arabellamandarella
  • MAKRAMEE
  • DIY UPCYCLING
  • FIMO
  • MEIN…
  • CONTENT PRODUKTION & KOOPERATION
  • Arabella
  • SHOP
  • MAKRAMEE
  • DIY UPCYCLING
  • FIMO
  • MEIN…
  • CONTENT PRODUKTION & KOOPERATION
  • Arabella
  • SHOP
Keine Ergebnisse
View All Result
arabellamandarella
Bienenwachstücher fertig

Bienenwachstücher selber machen

von Arabella
Januar 12, 2021
in Do it yourself Upcycling
1
Share on FacebookShare on Twitter

Ein selbst gemachtes Bienenwachstuch, oder auch Beewrap genannt, ist ein tolles Upcycling Projekt zum Thema Nachhaltigkeit und Müll vermeiden (Zero Waste). Das besondere an dem DIY Wachstuch ist, dass es Alu- und Frischhaltefolie ersetzt und mehrmals verwendet werden kann. Somit bleiben Käse, Gemüse und Pausenbrote mit der Verwendung von Bienenwachstüchern, lange frisch und knackig auch ganz ohne unnötigen Müll. DIY Bienenwachstücher lassen sich ganz einfach durch verschiedene Vorgehensweisen wie beispielsweise durch bügeln oder im Backofen herstellen. Ebenfalls kannst du deinen Stoff mit einem Pinsel und heißem Wachs bestreichen.

In dieser tollen Anleitung zeige ich dir das Herstellen eines Bienenwachstuches im Backofen. Denn diese Vorgehensweise ist für mich die einfachste und die, die am wenigsten Sauerei macht. Die Variante mit dem Bügeleisen hat mir den letzten Nerv geraubt und zum Schluss war das Bügelbrett voll mit Bienenwachs. Und das Tuch mit heißem Wachs zu bestreichen, muss ja vorbereitet werden und den Topf zum Schluss sauber zu machen ist auch total nervig. Warum allerdings die Variante mit dem Backofen so super easy ist, wirst du gleich selbst sehen. Dann würde ich sagen los geht’s mit dem Bienenwachstücher herstellen 😉

Zutaten für Bienenwachstücher

Bienenwachstuecher selber machen Zutaten
  • reines Bienenwachs (Pastillen)
    • bevorzugt Bio Bienenwachs oder in Bio Qualität
  • Baumwollstoff oder Leinenstoff
  • Pinsel

HINWEIS: In vielen Anleitungen für die Bienenwachstücher wird Jojobaöl verwendet, um die Tücher geschmeidiger und länger haltbar zu machen. Allerdings sind hier die Meinungen so gespalten, ob es eine schlechte oder tolle Idee ist, dass ich mich dazu entschieden habe es selbst nicht zu verwenden.

Weiter geht es mit der Bienenwachstücher DIY Anleitung

1. Stoff schneiden

Baumwollstoff mit der Schere zurecht geschnitten
  • Schneide den Stoff in deine gewünschte Größe

2. Stoff und Bienenwachs auf Backblech legen

Baumwollstoff und Bienenwachspastillen auf einem Backblech
  • Lege den Baumwollstoff auf das mit einem circa 30 cm breitem Stück Backpapier ausgelegtem Backblech
  • Verteile die Bienenwachspastillen auf dem Stoff, sodass er komplett wie auf dem Bild bedeckt ist

3. Bienenwachs im Backofen schmelzen

Bienenwachstuch in den Backofen schieben
  • Schiebe den Baumwollstoff mit den Bienenwachspastillen in den Backofen bei 80 Grad

HINWEIS: Es dauert ca. 5 Minuten bis das Wachs schmilzt. Du solltest beim 1. Mal auf jeden Fall dabei stehen, damit du den richtigen Zeitpunkt erwischst, um das Bienenwachs auf dem Tuch mit dem Pinsel zu verstreichen.

Bienenwachs geschmolzen im Backofen
  • Die Pastillen sind zu flüssigem Wachs geschmolzen

4. Bienenwachs mit Pinsel verteilen

Bienenwachs mit Pinsel auf dem Stoff verteilt
  • Verteile das Bienenwachs mit dem Pinsel gleichmäßig auf dem Baumwollstoff, sodass überall Bienenwachs ist

5. Bienenwachstuch Trocknen

Bienenwachstuch trocknen
  • Nehme das Wachstuch aus dem Backofen
  • Und lasse es ca. 10 Minuten trocknen

ACHTUNG: Aufpassen beim Rausnehmen des Bienenwachstuches aus dem Backofen! Wenn das Bienenwachs noch nicht getrocknet ist, ist es sehr heiß und bleibt an dem Fingern kleben (Ich spreche aus eigener Erfahrung).

Endergebnis DIY Bienenwachstücher

Endergebnis Bienenwachstücher

Inspiration für Bienenwachstücher

Bienenwachstücher fertig

Du kannst das Wachstuch aus Bienenwachs herstellen, in so vielen verschiedenen Varianten, Farben, Größen und Formen. Besonders schön finde ich auch die Variante Bienenwachsbeutel, diesen kannst du selber nähen und wie das Wachstuch im Backofen mit Bienenwachs “versiegeln”. Diesen Beutel habe ich übrigens auch hergestellt und ist auf dem oberen Bild zu sehen (Den Beutel finde ich super praktisch für die Arbeit). In letzter Zeit habe ich dieses DIY auch sehr oft als DIY Geschenkidee weiterempfohlen und selbst auch schon als DIY Geschenk verschenkt. Also falls du in letzter Zeit ein neue Inspiration für Geschenke gesucht hast, kann ich dir diese Idee nur ans Herz legen. Es ist bisher immer total gut angekommen! Als letzten Feinschliff mache ich sehr gern um meine Wachstücher noch eine Schnur mit gebundener Schleife 🙂

Viel Spaß beim selber machen!

Deine Arabella

Vorheriger Beitrag

Makramee Wandbehang DIY – So Geht’s

Nächster Beiträg

Boho Traumfänger basteln mit Ästen – DIY Anleitung

Nächster Beiträg
Federn in der Mitte des Traumfängers anbringen

Boho Traumfänger basteln mit Ästen - DIY Anleitung

Kommentare 1

  1. Carina says:
    3 Monaten zuvor

    Hallo!
    Wie reinigst du den Pinsel danach? Der ist ja dann voller Wachs, oder?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

HEY DU

arabellamandarella about me

Handarbeitsliebe auf arabellamandarella ♡ Hey du, ich bin Arabella. Schön, dass du hier bist! Hier gibt's Anleitungen, Ideen & Inspiration zu den Themen Makramee, Weben, Upcycling, DIY Projekte & vieles mehr.

Werbung

ENTDECKE MEIN

Mein Makramee Zubehör

Werbung

BELIEBT

Makramee Schlüsselanhänger Anleitung Für Makramee Liebhaber

Makramee Schlüsselanhänger mit Abbindeknoten abschließen auf einem Tisch liegend

Erfahre hier kostenlos, wie du einen Makramee Schlüsselanhänger selber basteln kannst. So hast du immer eine wunderschöne Last-Minute Geschenkidee!

Weiterlesen

Makramee Knoten Anleitung für Anfänger

Makramee Knoten Anleitung für Anfänger

Lerne die Makramee Grundknoten kostenlos, einfach und mit vielen Bildern erklärt. Kreuzknoten | Ankerstich | Doppelter Halber Schlag | Spiralknoten

Weiterlesen

KATEGORIEN

  • Basteln
  • Bullet Journal
  • Do it yourself Upcycling
  • Entdecke mein
  • FIMO
  • Lettering & Creative Lifestyle Hacks
  • Makramee
  • Spirituelles
  • Weben

Werbung

Pinterest Instagram

SCHÖN, DASS DU HIER BIST!

Handarbeitsliebe auf arabellamandarella ♡ Hier gibt's Anleitungen, Ideen & Inspiration zu den Themen Makramee, Weben, Upcycling, DIY Projekte & vieles mehr.

* = Affiliate-Link:

Wenn du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, bekommen wir dafür eine kleine Provision vom Verkäufer. Für dich entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Weitere Informationen

Marken und Produktnamen

Alle hier aufgeführten Marken und Produktnamen sind Marken ihrer jeweiligen Unternehmen und werden ausschließlich zur Identifizierung und Beschreibung der entsprechenden Produkte verwendet.

Preisangaben

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

© 2020 arabellamandarella - Handgemacht mit ❤️ - Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | Haftungsausschluss

Keine Ergebnisse
View All Result
  • MAKRAMEE
  • DIY UPCYCLING
  • FIMO
  • MEIN…
  • CONTENT PRODUKTION & KOOPERATION
  • Arabella
  • SHOP

© 2020 arabellamandarella - Handgemacht mit ❤️ - Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | Haftungsausschluss

Melde dich zum Newsletter an

Melde dich zum Newsletter an

Verpasse keine Beiträge mehr aus meiner kleinen kreativen Welt.

Du hast dich erfolgreich angemeldet. Bitte überprüfe dein Postfach und den Spam-Ordner, um deine Anmeldung zu bestätigen!

Durch klicken auf Anmelden bestätige ich, zukünfitg den Newsletter (Benachrichtigungen zu neuen Artikel) sowie Marketing E-Mails zu erhalten.